EM 2024

Manuel Neuer: Darum macht ihn die Kritik nach seinem Patzer noch stärker

Manuel Neuer stand vor der Fußball-EM heftig in der Kritik, weil er bei der Generalprobe patzte. Aber Neuer ist immer da, wenn es darauf ankommt, was er beim zweiten Vorrundenspiel gegen Ungarn wieder einmal eindrucksvoll unter Beweis stellte. 

Manuel Neuer bei der Fußball-EM 2024
Credit: Imago
 

Es läuft die 26. Spielminute gegen Ungarn. Top-Torjäger Dominik Szoboszlai schnappt sich den Ball, um einen Freistoß aus 20 Metern von halblinks aufs Tor von Manuel Neuer zu zirkeln. Szoboszlai trifft die Kugel perfekt, Neuer muss sich mit aller Kraft strecken, um an diesen Schuss heranzukommen.

Der Ball ist lange in der Luft. Neuer macht einen winzigen Fehler und springt nach zwei Dribbelschritten recht spät mit beiden Beinen ab. Aber was dann passiert. ist "Neuer-Magie" pur. Der Nationaltorwart macht sich lang, segelt elegant durch die Luft und wehrt den Schuss von Szoboszlai ab. 

Manuel Neuer mit Glanzparade bei Ungarn-Spiel

Einmal mehr bewahrt Neuer sein Team vor einem Gegentreffer. So wie er es bei großen Turnieren seit 2010 immer wieder machte. Seit der WM in Südafrika ist er die Nummer 1 im deutschen Tor, weil er der wohl beste Keeper aller Zeiten ist. Aber zuletzt musste sich Neuer viel Kritik gefallen lassen.

Manuel Neuer, Toni Kroos und Thomas Müller beim EM-Eröffnungsspiel gegen Schottland
Credit: Imago
x/x

Bei der EM-Generalprobe gegen Griechenland leistete er sich einen schweren Patzer. Sofort kamen Diskussionen auf, dass Marc-André ter Stegen endlich ins deutsche Tor müsste. Aber Bundestrainer Julian Nagelsmann hielt zu seiner Nummer 1 und stärkte Neuer den Rücken. 

Ballack: "Das zeichnet einen Weltklasse-Torhüter aus"

Nagelsmann weiß, was er an Neuer hat. Auch wenn der DFB-Keeper mittlerweile 38 Jahre alt und körperlich mit dem jungen Keeper von 2010 nicht vergleichbar ist, besitzt Neuer immer noch eine besondere Gabe. Er ist immer mit top Paraden zur Stelle, auch wenn er vorher nichts zu tun hatte.

Wie beim Spiel gegen Ungarn. Bis zum Freistoß von Szoboszlai gab es nur wenige Aktionen, die wirklich gefährlich waren, wie kurz nach dem Anpfiff durch Roland Sallai. Aber auch in dieser Szene war Neuer zur Stelle. "Das zeichnet Weltklasse-Torhüter aus", sagt MagentaTV-Experte Michael Ballack.

Manuel Neuer mit mittlerweile 17 EM-Spielen

Im abschließenden EM-Vorrundenspiel gegen die Schweiz wird Neuer wieder zwischen den Pfosten stehen. Die Kritik der letzten Wochen hat ihn nicht schlechter gemacht. Im Gegenteil. Bei der EM haben wir bis jetzt wieder den "alten Manuel Neuer" gesehen, der gegen Ungarn die Null hielt. 

Mit dieser Leistung wird Neuer, der bei allen vier EM-Turnieren seit 2012 für Deutschland spielte und mittlerweile 17 EM-Spiele absolvierte, bei der EURO 2024 nicht aus dem Tor zu verdrängen sein. Neuer durch ter Stegen zu ersetzen - dafür gibt es im Moment keinen Grund.



Mit dem Sports Illustrated-Chefredakteurs Newsletter erhalten Sie aktuelle Sport-News, Hintergründe und Interviews aus der NFL, der NBA, der Fußball-Bundesliga, der Formel 1 und vieles mehr.

NEWSLETTER ABONNIEREN 


Mehr Sport-News

Zehn Jahre nach dem schweren Skiunfall von Michael Schumacher am 29. Dezember 2013 fragen sich alle Formel-1-Fans weiterhin, wie es ihrem Idol geht. Schumacher-Anwalt Felix Damm erklärt, warum es keine Nachrichten zum Gesundheitszustand von Schumi gibt.

Der FC Schalke 04 ist zur Fahrstuhl-Mannschaft geworden. Der Kultverein aus dem Pott steckt in der 2. Liga fest. Die Krise nimmt kein Ende, die Schulden sind hoch. Darum könnte Schalke nie wieder in der Bundesliga spielen.

Mick Schumacher ist schwer verliebt. Der Sohn vom Formel-1-Rekordweltmeister Michael Schumacher ist seit 2023 mit der Dänin Laila Hasanovic zusammen. Beide posten bei Instagram Fotos von sich. Weihnachten haben sie zusammen verbracht.